Die innere Haltung zu sämtlichen Dingen spielt eine wesentliche Rolle in allen Belangen. Eine positive Grundeinstellung baut uns auf. Genau dazu soll diese Übung dienen.
Sie kann im Stehen, Sitzen oder auch liegend durchgeführt werden.
- Teil
Rechtes Bein in Höhe des Fußknöchels mit dem anderen Bein überkreuzen. Rechten Arm über das linke Handgelenk kreuzen und Finger verschränken, dann die zusammengelegten Hände zur Brust ziehen. Langsam und ruhig weiteratmen, wobei beim Einatmen die Zungenspitze den Gaumen hinter den Schneidezähnen berühren soll und beim ausatmen wieder lösen und entspannen. So lange bleiben wie es sich gut anfühlt – sich am besten richtig Zeit lassen
- Teil
Erste Position lösen und die Füße nebeneinander auf dem Boden fest abstellen. Dann einfach die Fingerspitzen vor der Brust zueinander führen und verweilen. Dabei wieder die Zungenspitze beim Einatmen an den Gaumen legen, beim Ausatmen lösen.
Diese Fingerposition sehen wir mittlerweile bei Politikern schon des Öfteren. Sie sammeln sich so besser und konzentrieren ihre Kraft bei sich.
Wenn diese Übung mit Kindern gemacht wird, einfach mitmachen lassen ohne genau auf die Details zu pochen. Am Anfang ist es wichtiger, sie in den Ablauf mit einzubeziehen, als jede Kleinigkeit genau einzufordern.