Rettungskette – was tun, wenn ein Notfall eintritt?
1. Bei Unfällen Ort absichern, Überblick über etwaige Gefahren verschaffen -Achtung: Selbstschutz vor Fremdschutz bei äußeren Gefahren wie Rauchgas
2. zur Person hingehen, wenn man allein ist, gleich Notruf absetzen – es wird dann auch telefonisch gleich weitergeholfen, was zu tun ist
3. lebensnotwendige Sofortmaßnahmen
->Bewußtsein überprüfen: laut und deutlich ansprechen & sanft schütteln
->Atemung kontrollieren: Atemwege freimachen und Atmung prüfen
bei normaler Atmung, die Person in die stabile Seitenlage drehen
keine Atmung vorhanden – mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen
-> sind noch andere Menschen rundherum, gezielt Personen ansprechen und laut und klar delegieren zB Sie mit dem blauem Hemd rufen bitte die Rettung und sagen, dass Atem-Kreislauf-Stillstand herrscht, Wiederbelebung begonnen; sie im roten Kleid holen bitte Erste-Hilfe-Koffer/Defi usw.
Wenn wir diese Schritte für uns immer wieder durchgehen, stabile Seitenlage und Rautekgriff üben, sollten wir für den Ernstfall gut mit Selbstvertrauen gerüstet sein, um Ruhe zu bewahren, einen klaren Kopf zu behalten und vor allem ins automatische Handeln zu kommen.
In diesem Sinne kann ich nur jedem empfehlen, auch wieder einmal einen Kurs zu besuchen und immer wieder aufzufrischen!